Unfall im Betrieb?
Was nun ?

Hilfe für Helfer

In Ihrem Betrieb ist ein Lebensbedrohlicher oder sogar Tödlicher Unfall passiert?

Grade Ersthelfer, Kollegen oder sogar befreundete Kollegen fühlen sich nach so einem Ereignis alleingelassen und sind mit dem erlebten überfordert.

 

Fragen über das wieso und warum, aber auch Fragen was hätte man besser machen können,  beschäftigen in solchen einem Fall die Betroffenen.

 

Unverständnis über das Erlebte oder evtl. auch die Zusammenarbeit mit Rettungsdienste / Feuerwehren können zusätzlich belasten.

 

Bilder, Geräusche, Gefühle von Hilflosigkeit, aus dieser Notfallsituation können die Seelische Gesundheit aber auch das Betriebsklima schädigen

Was wollen wir Anbieten ?

Den Rahmen den es Braucht

Wir bieten an, nach solch einem Ereignis Zeitnah eine Runde zu bilden mit den betroffenen Ersthelfern.

Es geht darum das Erlebte miteinander zu besprechen und darauf aufzubauen.

Ablauf was wir tun:

  • Zusammen schauen wir uns die Situation an und es wird besprochen, was kann man alles in so einer Notfallsituation tun
  • was für Fragen haben sich ergeben zum Ablauf oder auch durch die Versorgung der Rettungskräfte
  • Wo kann man Erste Hilfe Maßnahmen Wissenslücken schließen oder drauf Aufbauen
  • Was lief richtig gut und was muss verbessert werden, für sich selber oder in den Betrieblichen Abläufen
  • Umgang mit dem Erlebten Trauma und wie es weitergehen kann

 

  • Keine Schuldzuweisungen
  • Es wird hier nicht nach dem "Schuldigen" gesucht
  • Therapeutisch aktiv sein (wir sind keine Therapeuten)
  • Die Situation und das erlebte klein "reden"
  • Emotionen nicht zulassen

 

Was wir uns erhoffen

  • Eine offene Runde wo jeder sprechen kann
  • Nützliche Informationen über den Ablauf seitens der Rettungsdienste
  • Antworten auf Fragen zur Ersten Hilfe und Lebenserhaltenen Maßnahmen
  • Evtl. neue Sicherheitsstrukturen finden
  • Emotionen laufen lassen
  • Verstehen das man sein bestes gegeben hat
  • Die Hilflosigkeit hinter sich lassen
  • Das  wieder langsam  "ruhe" ins erlebte einkehrt
  • Evtl. Ängste abbauen durch Antworten auf offene Fragen

Für wenn ist dies Gedacht ?

Dies ist für alle Betriebe gedacht wo ein Unglück die Mitarbeiter belastet. Dies kann ein aktuelles Ereignis sein oder etwas was schon länger her ist und das Klima oder die Mitarbeiter immer noch belastet.

Was uns ausmacht 

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Rettungsdienst / Notfall und Intensivmedizin sowie unzählige Einsätze mit Ersthelfern und die lasst die dort bleibt, hat mich dazu bewegt hier Räume zu schaffen bzw. Ersthelfer nicht mehr alleine zu lassen.

Ich bin seit fast 14 Jahre in der Ausbildung tätig. Erfahrung aber auch Empathie ermöglicht eine individuelle Betreuung in Form von Gesprächen, Erste Hilfe und wissen Vermittlung

 

Meine Vita inkl. Ausbildungsformaten Hier!

Wo Bieten wir es an?

Wir bieten unseren Service im Bereich Bodensee, Hochschwarzwald, Schwarzwaldbar, Freiburg, Lörrach , Waldshut an.

 

Eine Mindes Teilnehmer Anzahl von 2 Personen sollte vorhanden sein.

 

Kosten

Entfernungspauschale:          ca. 10- 50.- Euro je nach Entfernung

 

Teilnehmerkosten:                   200 .- Euro Teilnehmer unabhängig

 

Verwaltungsgebühr:                35.- Euro

 

Dauer der Sitzung:                    ca. 2 Stunden

 

 

Ablauf Anfrage

Lassen Sie sich ein Angebot Erstellen.

Über unser Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit uns kurz zu erzählen was passiert ist und was Ihr Eindruck von Ihren Mitarbeitern ist und was Sie denken wo der Bedarf liegt ( Gespräche, Erste Hilfe)

 

Je nach Aktualität der Ereignisse lässt sich evtl. so eine Betreuung mit einem Erste Hilfe Kurs verbinden.  

 

 

Fragen Sie uns an!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.